
Du hast ganz andere Sorgen, die dir das Leben aktuell schwer machen?
Egal welche Probleme du hast, trau dich uns anzusprechen. Unsere Beratung und Hilfe basiert auf Freiwilligkeit. Du entscheidest, wie intensiv du unsere Beratung in Anspruch nehmen willst.
In Deutschland besitzt jeder einen gesetzlich garantierten Anspruch auf staatliche Leistungen zur Sicherung des menschenwürdigen Existenzminimums. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendbündnishauses helfen dir herauszufinden, welche Leistungen in deiner Lebenssituation die richtigen sind.
Lass dir helfen. Drogen verbauen dir deine Zukunft!
Für mehr Infos geht’s ♦ hier lang.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendbündnishauses unterstützen dich bei Gesprächen zwischen deinen Eltern und beraten dich, ob du beim Bezug von Sozialleistungen ausziehen kannst.
Bei der Suche nach einem Schlafplatz oder bei der Wohnungssuche und-finanzierung kann dir die ♦ Wohnungsvermittlung oder die ♦ Wohngeldstelle der Stadt Oberhausen helfen.
Die Erziehungs- und Familienberatung der Stadt Oberhausen bietet kostenlose Hilfestellung bei der Lösung deiner Probleme.
Mehr Infos bekommst du über diesen ♦ Flyer!
Nimm Kontakt mit der ♦ Jugendhilfe auf und lass dir helfen.
Kontakt
Mülheimer Str. 36
46045 Oberhausen
Telefon: 0800 4 5555 00
oder: 0208 621 34567
E-Mail: Jobcenter-Oberhausen.Jugendbuendnishaus@jobcenter-ge.de